Stücktitel

Stücktitel
m
title of a single item of a series

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Stücktitel — Die Schriftenreihe (auch Serie, Serienwerk, Reihenwerk, Nummerierte Reihe) gehört in der Fachsprache des Bibliothekswesens gemeinsam mit den Periodika zu den Fortlaufenden Sammelwerken. Schriftenreihen sind wie Periodika zeitlich unbegrenzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihenwerk — Die Schriftenreihe (auch Serie, Serienwerk, Reihenwerk, Nummerierte Reihe) gehört in der Fachsprache des Bibliothekswesens gemeinsam mit den Periodika zu den Fortlaufenden Sammelwerken. Schriftenreihen sind wie Periodika zeitlich unbegrenzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftenreihe — Die Schriftenreihe (auch Serie, Serienwerk, Reihenwerk, Nummerierte Reihe) gehört – in der Fachsprache des Bibliothekswesens – gemeinsam mit den Periodika zu den fortlaufenden Sammelwerken. Schriftenreihen sind wie Periodika zeitlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Chor (Musik) — Unter einem Chor (v. griech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Weiterhin ist Chor die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorgesang — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelchor — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …   Deutsch Wikipedia

  • EasyTAG — 2.1.2 unter Ubuntu …   Deutsch Wikipedia

  • EasyTag — Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Easytag — Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Eupolis — (griechisch Εὔπολις; * um 446 v. Chr.; † vermutlich 411 v. Chr.) war ein antiker griechischer Komödiendichter des 5. Jahrhunderts v. Chr. Er ist neben Aristophanes und Kratinos ein Hauptvertreter der attischen Alten Komödie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fragmenta Comicorum Graecorum — (FCG) ist der Titel einer Sammlung der Fragmente der griechischen Komödiendichter, die von 1839 bis 1857 vom Berliner Altphilologen August Meineke im Berliner Verlag Georg Reimer herausgegeben wurde. Das Werk war die erste vollständige Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”